default_mobilelogo

 

Einjährige Ausbildung zur Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin mit praktischer und theoretischer Abschlussprüfung.

Inhalt der Ausbildung: Abstammungslehre, Verhaltenskunde, Trieblehre, Veterinärkunde, Methodik und Didaktik der Ausbildung, Ernährungslehre, Physiologie und Anatomie des Hundes, Erziehungs- und Ausbildungsmethoden, Theorie des Mantrailing, Theorie der Spürhundausbildung, Theorie der Schutzhundausbildung, Dogdancing, Agility, Turnierhundesport, Begleithundeprüfung, Vorbereitung auf den Wesenstest, Durchführung des Einzeltrainings, Organisation von Gruppentraining, Problemhund-Therapie, Durchführung von Schulungen, Mantrailing, Spürhundausbildung, Schutzhundausbildung, Figurantentätigkeit (Schutzdiensthelfer), Antijadttraining, Diensthundeausbildung, Apportiertraining, Gebrauchshundeausbildung.

Sachkundenachweis für Hundetrainer gemäß §11 Tierschutzgesetz liegt nach bestandenen Prüfungen durch das Veterinäramt Bamberg vor.

Die Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen, sowie Seminarbesuche sind selbstverständlich.